Aktuelle öffentliche Veranstaltungen

  • HÖRT ZU... KAROLA GRAF ERZÄHLT


    Freitag, 31. März und 5. Mai 2023 - jeweils 16.00 Uhr

    "Geschichten aus dem Märchenkoffer"

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahre

    Waldorfkindergarten Bammental b. Heidelberg, Kirchbergstr. 16

    Website: waldorfkindergarten-bammental.de


    Sonntag, 23. April 2023 um 16.00 bis 17.00 Uhr

    "Frühlingsgefühle"

    Geschichten und Märchen am "Platz der Begegnung" in Himmelstadt

    Märchen von Frühlingsgefühlen, von pfiffigen Mädchen und mutigen Jünglingen, vom Frühlingserwachen und von der Liebe. 

    Das Weinhaus Pröstler serviert den Zuhörer*innen erlesene Himmelstadter Weine, spritzig perlenden Secco und Wasser. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen, evtl. eine Sitzgelegenheit oder Decke mitbringen und die Begegnungen genießen!






    eingetragen am: 18.01.2023

  • _


    Nachholtermin im Oktober 2023 - 19.00 Uhr (Genauer Termin wird noch bekannt gegeben)

    "Ohrenschmaus und Gaumenfreuden aus dem Orient"

    Erzählabend mit Menü

    Café Denkmal, Maingasse 6, Karlstadt a. Main

    Anmeldung: Tel. 09353 - 9858150

    28,-- € pro Person incl. kulinarische Köstlichkeiten (Getränke separat)



    Samstag, 14. Oktober 2023 - 18.30 Uhr

    "Himmel und Hölle" 

    Jüdische Märchen und jiddische Lieder

    Karola Graf, Erzählerin

    Georg Schirmer, Gesang und Piano

    Maria Hussong, Violine

    Martin Hussong, Bass


    Mit viel Charme und dem für die jüdische Welt eigenen hintergründigen Witz, aber auch mit tiefer Lebensweisheit kommen die jüdischen Geschichten daher, die Karola Graf erzählt. Jahrhundertelang mündlich weitergegeben und erst später schriftlich festgehalten, haben sie eine ähnliche Vergangenheit wie unsere Volksmärchen, Sagen und Legenden - nur dass sie eben aus der spezifisch jüdischen Lebenserfahrung berichten. 

    Musikalisch umrahmt werden die Erzählungen mit temperamentvoll-mitreißenden aber auch melancholischen und tieftraurigen jiddischen Liedern der Juden Osteuropas. Sie erzählen vom Lachen und Weinen, von grenzenloser Lebensfreude und Verzweiflung. Die Lieder werden gekonnt interpretiert von Maria Hussong (Violine), Martin Hussong (Bass) und Georg Schirmer (Gesang und Piano).


    Ort: Ehemalige Synagoge Ottensoos im Nürnberger Land





    Dienstag, 7. November 2023  9.00 - 16.00 Uhr

    Seminartag für Pädagog*innen und andere Interessierte

    Kinder mit Märchen begeistern - Märchen einfach und frei erzählen


    Kennen Sie das Zaubermittel, das Kinder ruhig werden lässt, das sie lauschen und staunen lässt? Das ihre Fantasie beflügelt und gleichzeitig ihren Sprachschatz erweitert? Dieses Zaubermittel ist das Märchen erzählen! Das freie Erzählen ermöglicht es, die Reaktionen der Kinder unmittelbar aufzugreifen und wenn notwendig, die Stimme entsprechend zu modulieren. Im Kita-Alltag ist es oft nicht möglich, Märchen erst auswendig zu lernen, um sie den Kindern dann frei zu erzählen. 

    Durch die Teilnahme an der Fortbildung erfahren Sie

    - wie Sie mit ein paar einfachen Tricks Märchen inwendig kennen lernen


    Ort: Gemeinderäume Erlöserkirche, Gulbranssonstraße, 97082 Würzburg

    Anmeldung: Regionaler Arbeitskreis Tageseinrichtungen für Kinder, Anne-Maria Sacher

    bildung.dekanat.wuerzburg@elkb.de







    eingetragen am: 18.01.2023